SV BW Neuhof – TuSpo Lamspringe 1:1 (0:0)

Das erste Punktspiel der neuen Saison stand, zumindest in der ersten Halbzeit, klar im Zeichen unser
Spielbericht vom 28. September 2014
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Das Spiel lief Ausschließlich in Richtung Gästetor. Nach 15 Spielminuten vollendete Paul Knappke mit einem 18-Meter-Hammer nach Ablage von Michael Diesenberg unhaltbar zum 1:0. Das Team um Spielertrainer Ayhan Piril machte weiterhin viel Druck, spielte auch bis zum 16-Meter-Raum gefährlichen Fußball, versäumte es aber klare Torchancen herauszuspielen.
Die nächste Großchance hatte Hassan Kawar, scheiterte jedoch in der 26. Spielminute aus 14 Metern am Lamspringer Torwart. Von den ausschließlich auf Defensive ausgerichteten Gäste aus Lamspringe war nicht viel zu sehen. Die erste gefährliche Aktion hatten sie in der 35. Spielminute, als Marcel David mit einem Heber aus 35 Metern den Neuhofer Keeper Lars Bobrink überrannte, der Ball jedoch noch einmal aufsetzte und über das leere Tor sprang. Ein Schuss von Maik Fuhl konnte der Gästetorwart nicht festhalten, den Nachschuss drückte Hassan Kawar über die Linie. Dieser Treffer wurde aber wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht gegeben (41.). Fast im Gegenzug kam es zum schmeichelhaften Ausgleich. Einen Schuss von der Strafraumgrenze konnte Lars Bobrink im Neuhofer Tor zwar noch zur Seite abwehren, gegen den Nachschuss von Marcel David war er jedoch machtlos (42.).
In der zweiten Halbzeit spielet Lamspringe weiterhin nur auf Konter und verteidigte mit allen möglichen Mitteln. Nach 50 Spielminuten setzte Enis Ujkanovic einen Kopfball nach Göman Freistoß über das Tor. Ein Piril Kopfball, ebenfalls nach Freistoß, verfehlte um Haaresbreite sein Ziel. Bis auf wenige Standartsituationen und Entlastungsangriffen war in der zweiten Hälfte von den Gästen nicht viel zu sehen. In der Schlussphase hatten wir noch zweimal den verdienten Siegtreffer auf dem Fuß. Erst konnte Michael Diesenberg einen Abpraller nach Schuss von Sebastian Göman nicht im Tor unterbringen, der Torwart klärte zur Ecke. Aus dieser Ecke heraus scheiterte Maik Fuhl nach Volleyabnahme am Pfosten (88.).