Alte Herren gewinnt

Artikel vom 24. April 2017

Der Artikel wird präsentiert von:

    Klarer Sieg gegen die SG Bornum/Ambergau
    
    Am 23. April empfing die Altherrenmannschaft die SG Bornum/Ambergau zum
    Rückspiel auf dem Klingenberg. Dass die SG ein unbequemer Gegner ist,
    hatte unsere Mannschaft beim Hinspiel im September in Volkersheim erleben
    müssen - 3:1 hieß es am Ende für den Gastgeber.
    Neben dem Gewinn der wichtigen drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft
    galt es folglich auch noch, Revanche zu nehmen für den Hinspielsieg der
    Gäste.
    
    Unser Team startete furios. 99 Prozent Ballbesitz die ersten vier
    Spielminuten. Druckvoll und leidenschaftlich wurde nach vorn gespielt und
    die Bornumer liefen dem Ball hinterher oder konnten zum Einwurf oder
    Eckball klären. In der fünften Minute tippte Sven den Ball nach einer Ecke
    mit der Hacke Richtung Tor - der Bornumer (oder Ambergauer) Torwart
    parierte glänzend, konnte den Ball aber nicht kontrollieren. In dem
    Gewimmel im Strafraum setzte Sven nach und netzte zum ersten Treffer der
    Partie ein.
    
    Mit dem 1:0 im Rücken dominierte unsere Mannschaft weiter das
    Spielgeschehen. Die SG konnte keinen Gegendruck aufbauen. Bei einem
    unglücklichen Zweikampf im Mittelkreis (13.) bekam Michael Walter einen
    Schlag aufs Knie und musste verletzt durch Tommy ersetzt werden. Gleich im
    Anschluss bot sich Jens Heinemann eine gute Gelegenheit, doch sein
    strammer Schuss wurde vom Torhüter der Gäste pariert.
    
    In der 18. Minute gelang der SG der erste Spielzug, der zum Abschluss
    führte, allerdings ergab sich daraus nichts Zählbares.
    
    Zwei Minuten später behauptete Jens H. einen Ball am gegnerischen
    Strafraum, legte ab auf Claus, der von rechts Außen eine passgenaue Flanke
    auf Volkers Kopf zirkelte. Volkers Kopfball verpasste das Tor nur um
    Haaresbreite.
    
    Kurz darauf hatte unser Team den zweiten Ausfall zu beklagen: Matthias
    musste mit muskulären Problemen das Feld verlassen und wurde durch René
    ersetzt.
    
    Die Kirschen kontrollierten weiter Gegner und Ball und erspielten sich
    Möglichkeiten. Quasi aus dem Nichts heraus führte jedoch eine schöne
    Einzelaktion eines Ambergauers zum 1:1.
    
    Unser Team ließ sich davon nicht verunsichern und drängte nun verbissen
    auf die neuerliche Führung. Kurz vor Ablauf der ersten Halbzeit dann ein
    Schreck: Einen Konter schloss ein Bornumer (oder Ambergauer) mit einem
    Schuss ab, der auf der Latte aufsetzte. Glück für uns!
    
    Im Gegenzug chippte Jens elegant aus fünf Metern den Ball über den Torwart
    ins lange Eck zur verdienten Halbzeitführung.
    
    Keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff durfte auch Sören, frische Kraft für
    Sven im Sturm, sich in die Torschützenliste eintragen. Mit einer
    sehenswerten Kombination hebelten die Kirschen die gegnerische
    Verteidigung aus: Jens erlief sich einen klugen Pass von Thomas B. in den
    Strafraum, legte mit Übersicht und Gefühl auf Sören quer, der nur noch
    seinen Fuß hinzuhalten brauchte - 3:1.
    
    Unsere Mannschaft kontrollierte weiter das Spiel und presste den Gegner in
    das hintere Spielfelddrittel. Eine Doppelchance von Jens und Volker
    vereitelte der Torwart der SG.
    
    Eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff kam Maik für Jens H. auf das Feld
    und orientierte sich gleich Richtung gegnerischer Strafraum. Die Kirschen
    beherrschten weiter das Spiel und ließen die Gäste nicht ihr Spiel
    entfalten. Dennoch blitzte bei den Gäste ihr fussballerisches Können auf,
    wenn ihnen ab und an ein Vorstoß in Richtung unseres Tores gelang. Die
    Verteidigung um Jens B. und Danny behielt aber meist die Übersicht oder
    gewann die entscheidenden Zweikämpfe. Einmal stibitzte Danny in höchster
    Not abgeklärt und nervenstark einem Ambergauer (oder Bornumer aus
    Volkersheim) den Ball im Strafraum vom Fuß. Einmal musste unser Towart -
    Belle - sein Können unter Beweis stellen, als er einen Schuss eines allein
    auf ihn zustürmenden Volkersheimer spektakulär parierte.
    
    Zehn Minuten nach seiner Einwechslung tat Maik das, wofür er je nach
    Standpunkt bewundert wird oder berüchtigt ist: Er versenkte einen dieser
    eigentlich Unmöglichen. Eine zu weit geschlagene Flanke köpfte er im
    Rückwärtslaufen vom Tor weg aus spitzestem Winkel über den gegnerischen
    Torhüter ins lange Eck - 4:1. Maiks Kommentar nach dem Spiel: "Zuerst
    wollte ich ihn quer legen, habe dann aber gemerkt, dass ich so nicht mehr
    hinter den Ball kommen würde, und ihn deswegen aufs Tor geköpft." So
    einfach kann Fußball sein - das nötige Talent vorausgesetzt.
    
    In der 65. Minute bot sich Jens B. noch eine Riesenchance, der Ball
    rutschte ihm aber bei seinem Schuss aus 11 Metern über den Schuh. Kurze
    Zeit später noch ein Distanzschuss von ihm, der nur knapp sein Ziel
    verfehlte.
    
    Obwohl das Spiel weiter unter unserer Kontrolle war, konnten die Gäste
    noch die eine oder andere Aktion verzeichnen, allerdings kam nichts
    Erwähnenswertes dabei heraus.
    
    Wir bedanken uns bei unseren Gästen für das weitgehend faire Fußballspiel
    und wünschen ihnen noch einen erfolgreichen, freudigen Saisonverlauf.