6. NFV-Niedersachsenmeisterschaft Ü60

Legenden der Ü60 der SG Neuhof/Asel/Borsum unterwegs
Artikel vom 16. Mai 2019
Der Artikel wird präsentiert von:
Der Lohn für diese Leistung war eine Einladung zur Ü60-Deutschen Meisterschaft nach Wattenscheid, bei der am 26.10.2014 ein beachtlicher fünfter Platz heraussprang.
Teamcoach Horst Vogel blieb nicht untätig. Das Team wurde weiter „verstärkt“.
Bei der 2. Niedersachsenmeisterschaft am 18.07.2015 beim TuS Engter im Kreis Osnabrück konnte ein toller vierter Platz erspielt werden. Die nachfolgende Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft, abermals in Wattenscheid, brachte wiederum den 5. Platz ein.
Auch bei der 3. Nds.Meisterschaft am 02.07.2016 beim TSV Krähenwinkel-Kaltenweide im NfV-Kreis Hannover-Land, konnte abermals Platz 4 erreicht werden, allerdings durch einige Verletzungen gehandicapt. Hier war mehr drin.
Die 4. Nds. Meisterschaft am 10.06.2017 beim TuS Goldenstedt im Kreis Vechta sollte uns endlich wieder auf das Treppchen führen, doch im Neunmeterschießen sprang am Ende wieder Platz 4 heraus.
Bei der 5. Nds. Meisterschaft bei der SSV Groß Hehlen im Kreis Celle am 16.06.2018 wollten wir es wissen. Nach guten Spielen unterlagen wir schließlich dem späteren Niedersachsenmeister im Halbfinale denkbar knapp, konnten uns dafür beim Neunmeterschießen aber gegen die Oldies von Hannover 96 durchsetzen und den 3. Rang erreichen. Wir standen auf dem Treppchen.
Unser gutes Abschneiden während der insgesamt durchgeführten fünf Nds.Meisterschaften brachte uns durch unsere Konstanz den ersten Platz in der Gesamtwertung aller in Niedersachsen spielenden Ü60-Teams ein bis zum heutigen Tage ein.
Diesen Titel wollen wir am 01.06.2019 beim TuS Seershausen im Kreis Gifhorn bei der 6. Nds. Meisterschaft verteidigen.
Da das Team nicht genug vom Fußball bekommt, spielt dieses einzige Ü60-Team aus dem Kreis Hildesheim in einer neu geschaffenen Punktrunde in der Region Hannover mit. Derzeitig belegt unser Team den Tabellenplatz 2 hinter dem SV Wilkenburg, aber vor dem Team von Hannover 96, das gerade am Montag, 29.04.2019 mit 2:1 geschlagen nach Hause geschickt wurde.
Das Wichtigste allerdings darf nicht vergessen werden, das tolle Zusammengehörigkeitsgefühl in diesem Team bringt viel Spaß, denn der olympische Gedanke lebt.
Bericht von Horst Vogel