Dritte stolpert in Betheln

Schwer bespielbarer Platz und fragwürdige Entscheidungen
Artikel vom 24. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Nach dem wichtigen 4:2 Heimerfolg gegen die SG Bockenem/Ambergau III musste es unsere Dritte mit dem SV Betheln-Eddinghausen II aufnehmen. Das Hinspiel konnte man mit 9:0 für sich entscheiden. Auf dem Bethelner Acker wusste man aber schon, dass es diesmal etwas schwieriger werden könnte.
Man begann mit viel Ballbesitz und war die tonangebende Mannschaft. Viele Torchancen gab es zugegebenermaßen aber nicht, weil unsere Dritte mit der tiefstehenden Bethelner Abwehrkette zu kämpfen hatte. Deshalb versuchten es die erfahrenen Innenverteidiger Akos und Andre und auch Luca mit langen Bällen. Meist fanden die aber keinen Abnehmer und wurden im Keim erstickt. Viele Standards konnte unsere Dritte verzeichnen, die durch das Nachtreten der schwarz-gelb gekleideten begünstigt wurden. So wirklich etwas brachten sie aber nicht ein. Mit die größte Möglichkeit hatte Phillip, der als Linksverteidiger begann und zwischenzeitlich auf die rechte Angriffsseite schob, als er einen seiner vielen Vorstöße wagte und im direkten Duell mit dem Torwart scheiterte. Betheln hatte auch eine Gelegenheit, die allerdings von Belle vereitelt werden konnte. Andre, der nach vorne gerückt war, verzeichnete die nächste Chance für die Kirschen, vergab jedoch. Den Führungstreffer hatte dann aber Finn auf dem Fuß, als er bei einer Ecke den Ball am zweiten Pfosten annahm, einen Haken in die Mitte machte und seinen Gegenspieler rutschen schickte. Sein Abschluss mit dem schwachen Fuß ging leider nur ans linke Lattenkreuz. Mit einem 0:0 ging es dann in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte sollte etwas vielversprechender werden, aber alles der Reihe nach. Die erste nennenswerte Aktion hatte wieder unsere Drittvertretung. Finn eroberte den Ball im gegnerischen Sechzehner und suchte in der Mitte Andre, der nur haarscharf an der Murmel vorbei rutschte. Gegen Ende der Parte ging es dann in die heiße Phase. Nach etlichen Versuchen die Führung zu erzielen, war es dann soweit. Paul eroberte im Mittelfeld de Ball und setzte Markus klasse mit einem Steckball in Szene. Markus zögerte nicht lang und gab den Ball flach in die Mitte, wo Phillip nur noch den Fuß hinhielt und einnetzte.
Lange hielt der Jubel aber nicht an. Nur zwei Minuten später stolzierte Ilfan Sardas durch mehrere Neuhofer hindurch und ließ Belle im 1gegen1 machtlos - 1:1. Weitere drei Minuten später ertönte ein Pfiff, der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß Betheln. Eine sehr fragwürdige Entscheidung, wenn man darauf blickt, dass einerseits klar der Ball gespielt wurde und andererseits der Schiedsrichter selbst noch meilenweit in der Bethelner hälfte war. Als ein Spieler von uns, der selber noch in der anderen Hälfte war, ihn darauf hinwies, dass er selber es von hier aus nicht sehen konnte und nur ein „Kannst mich mal“ vom Schiedsrichter zurück bekam, war jedem bewusst mit, was man es hier zu tun hatte. Den Elfmeter verwandelte Sardas und schnürte somit seinen Doppelpack in der 89. Minute. Auch die satte Nachspielzeit, die eigentlich angekündigt wurde und auch berechtigt gewesen wäre, da die Heimmannschaft in den letzten zwei Minuten dreimal in verschiedenen Wechselperioden durchtauschte und es auch Verletzungspausen gab, blieb aus. Dementsprechend wurde die Begegnung nach glatten 90 Minuten abgepfiffen.
Eine vermeidbare Niederlage für unsere Dritte, die es jetzt noch mal unnötig spannend im Aufstiegsrennen macht. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 30.03.2025 um 12:00 Uhr am Klingenberg gegen den SSV Elze II statt. Danach spielt unsere Zweite ebenfalls gegen den SSV Elze um 14:00 Uhr. Kommt gerne vorbei!🍒
Fotos: (Louis K.)