Debut-Doppelpacker sichert drei Punkte

Dritte macht Betheln-Pleite wieder gut

Artikel vom 31. März 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Nach der bitteren Niederlage am vergangenen Sonntag in Betheln war unsere Dritte nun gegen den SSV Elze II gefragt. Im Hinspiel tat man sich lange schwer, konnte aber einen 3:1-Rückstand noch in ein 3:7 umwandeln.

    Am Anfang war direkt zu sehen, dass unsere Kirschen den Ton angeben wollten. Von hinten raus wurden Angriffe aufgezogen. So ging man auch früh in Führung. Ein eigentlich zu langer Steckball rutschte dem Elzer-Torwart durch, der Nutznießer war Krzysztof, der in seinem ersten Einsatz bei der Dritten gleich mal einen optimalen Einstand hatte. Nach dem Tor ließ man die Kugel nicht mehr so gut laufen, wie noch zu Beginn. Trotz alledem spielte sich größtenteils alles in der Hälfte der Elzer ab, die meist auf Konter setzten. So war es wieder Krzysztof, der mit der Pike nur den Pfosten traf.

    Halb so wild, denn in der 26. Minute machte er es bei einer Eckballsituation besser, als er im Rückraum an das Spielgerät gelang und es mithilfe der Unterkante der Latte ins Tor beförderte. Die meisten Möglichkeiten folgten dann aus der Distanz, weil wie so häufig die Defensivkette des Gegners sehr tief stand. Ebenso hatte man viele Eckbälle, die aber auch unverwertet blieben.

    In der zweiten Halbzeit startete dann die Chancenflut. Egal ob herausgespielt oder bei Standardsituationen, ein weiterer Treffer wollte nicht mehr fallen. Auch hier hatte man Distanzschüsse, von denen man aber jedes Mal keine Früchte tragen konnte. Genauso wie eine Situation, wo Möppel am Torwart vorbeiging, dann aber aus spitzem Winkel den Ball nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnte. Sinnbildlich war auch gegen Ende, als sich mindestens sechs Spieler in der selben Situation versuchen durften, dann aber wie beim Torwandschießen, entweder am eigenen Unvermögen scheiterten oder am Gegenspieler hängenblieben. Zumindest durfte Belle einen angenehmen Mittag hinten im Kasten am Klingenberg verbringen. Über ein wenig Sonne hätte er sich bestimmt nicht beschwert.

    Nichtsdestotrotz durfte man am Ende mehr als verdient die drei Punkte bejubeln. Dass das aber nicht gegen jeden Gegner gut gehen kann, ist sich jeder bewusst. Am nächsten Spieltag, den 06.04.2025 geht es auswärts um 13:00 Uhr gegen die SG Salzdetfurth/Wehrstedt II.

     

    Fotos: (Louis K.)