Kantersieg zum Rückrundenauftakt

D-Juniorinnen feiern 16:0-Erfolg in Bockenem gemeinsam mit der gegnerischen Mannschaft

Artikel vom 1. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bockenem, 29. März 2025 – Strahlender Sonnenschein, zwitschernde Vögel und frühlingshafte Temperaturen bildeten den perfekten Rahmen für den Rückrundenauftakt der D-Juniorinnen von Blau Weiß Neuhof.

    Als Tabellenführer angereist, zeigten die Neuhoferinnen beim SV Bockenem von Beginn an, dass sie nichts von ihrer Spielfreude verloren haben. Trotz der klaren Überlegenheit stand an diesem Nachmittag aber nicht nur das Ergebnis im Vordergrund, sondern auch die gemeinsame Freude am Fußball – schließlich verbindet beide Teams seit der Hallenmeisterschaft eine Fanfreundschaft.

    Frühe Führung und Spielfreude pur

    Mit ein paar Minuten Verzögerung pfiff der Schiedsrichter die Partie an – und direkt übernahm Blau Weiß Neuhof die Kontrolle. Bereits in der 4. Minute fiel das 1:0: Enna verwertete einen schönen Pass von Emma und brachte ihr Team in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Neuhof mit  Unterstützung der Gastgeberinnen auf 2:0 – ein unglückliches Eigentor. Doch die Fairness des Tabellenführers zeigte sich sofort: Mehrere Neuhofer Spielerinnen trösteten die traurige Bockenemer Torhüterin.

    Bockenem kämpfte tapfer, verteidigte mit allen Spielerinnen und versuchte, das Angriffsspiel der Gäste zu unterbinden. Doch die Kombinationen von Melia und Anna-Maria aus der Abwehr heraus sowie das kreative Mittelfeld um Sila und Ylva sorgten immer wieder für gefährliche Aktionen. In der 18. Minute krönte Sila eine starke Einzelleistung mit dem 3:0, ehe Emma (24.) nach einer schönen Vorlage von Enna zum 4:0 einnetzte. Kurz vor der Pause hatte Ylva nach einem tollen Pass von Mila noch eine Riesenchance, setzte den Ball aber knapp über das Tor.

    Torreigen in der zweiten Halbzeit

    Nach dem Seitenwechsel legte Neuhof noch einmal nach. In der 32. Minute erhöhte Emma mit einem präzisen Schuss ins lange Eck auf 5:0, nur zwei Minuten später traf sie erneut auf die gleiche Weise. Die Neuhoferinnen kombinierten sich nun in Spiellaune durch die gegnerische Hälfte, Sila ließ in der 35. Minute gleich zwei Gegenspielerinnen stehen und schob überlegt zum 7:0 ein.

    Ein besonderer Moment folgte in der 37. Minute: Nach einer kurz ausgeführten Ecke von Enna zog Abwehrchefin Anna-Maria ab – ihr erstes Saisontor! Die Freude war riesig, und die gesamte Mannschaft feierte den Treffer gebührend.

    Was dann folgte, war ein Offensivfeuerwerk: Enna (41., 41., 44.), Emma (42., 43., 50.) und Maya (51., 53.) schraubten das Ergebnis bis zum 16:0-Endstand in die Höhe. Besonders Mayas Treffer zum 15:0, ein satter Schuss mit Anlauf, war sehr sehenswert. Auch das letzte Tor fiel nach einer schönen Kombination zwischen Enna und Anna-Maria, die den Ball zu Maya weiterleitete, die sich über ihr zweites Tor freute!
    Mit dem Abfiff ging dann auch für Charlotte, die heute das erste Mal in einem Punktspiel für uns im Tor stand, ein aufregendes Spiel zu Ende. Im Spiel wurden alle mitgereisten Spielerinnen eingesetzt und so zeigten auch Marla und Lene in der Defensive ihre Qualitäten.


    Fairness und Freundschaft auch nach dem Spiel

    Trotz des klaren Ergebnisses blieb die Stimmung jederzeit freundschaftlich. Als eine Bockenemer Spielerin nach einem unglücklichen Treffer in den Bauch kurz zu Boden ging, waren sofort zwei Neuhoferinnen zur Stelle, um sie zu trösten – eine schöne Geste, die zeigt, dass Fußball mehr ist als nur Tore und Punkte.

    Nach dem Spiel luden die Gastgeberinnen noch zum gemeinsamen Pizzaessen im Innenkreis des Spielfelds ein. Spielerinnen, Trainer*innen und mitgereiste Eltern beider Teams ließen den Nachmittag entspannt ausklingen und freuten sich über ein gelungenes Spiel – denn am Ende ging es weniger ums Gewinnen als um die gemeinsame Freude am Fußball.

    Torschützen und Torverlauf:
            •       4. Min: 1:0 Enna (Vorlage Emma)
            •       7. Min: 2:0 Eigentor SV Bockenem
            •       18. Min: 3:0 Sila (Vorlage Enna, schönes Dribbling)
            •       24. Min: 4:0 Emma (Pass Enna, direkter Abschluss)
            •       32. Min: 5:0 Emma (Schuss ins lange rechte Eck)
            •       34. Min: 6:0 Emma (erneut ins gleiche Eck)
            •       35. Min: 7:0 Sila (Einzelaktion, zwei Spieler ausgespielt)
            •       37. Min: 8:0 Anna-Maria (Ecke Enna, erster Saisontreffer)
            •       41. Min: 9:0 Enna
            •       41. Min: 10:0 Enna
            •       42. Min: 11:0 Emma
            •       43. Min: 12:0 Emma
            •       44. Min: 13:0 Enna
            •       50. Min: 14:0 Emma
            •       51. Min: 15:0 Maya (satter Schuss mit Anlauf)
            •       53. Min: 16:0 Maya (Doppelpass mit Enna und Anna-Maria, direkter Abschluss)

    Fazit:

    Blau Weiß Neuhof zeigt sich nach der Winterpause in beeindruckender Form und festigt die Tabellenführung. Doch das eigentliche Highlight war die gelebte Fairness und Freundschaft zwischen beiden Teams – ein Fußballnachmittag, der allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird!