Zwei Mal Tor und doch nur 0:0

Viele Standards und knifflige Entscheidungen für das Schiedsrichtergespann
Spielbericht vom 3. März 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Als eines der zwei Sonntagsspiele, begünstigt durch den heimischen Kunstrasen, konnte die Begegnung unserer Ersten gegen den TSV Giesen planmäßig stattfinden. Anders als unsere Erste trug der TSV schon ein Pflichtspiel im neuen Jahr aus. Am vergangenen Donnerstag waren die Giesener noch im „Winterschlaf“ und kamen mit 6:0 in Schliekum unter die Räder. Bei den Sonnentaler Hallenmasters gab es zwei Aufeinandertreffen beider Mannschaften, in denen die Siege jeweils aufgeteilt wurden. Der Hallenfußball lässt sich natürlich nicht mit dem Spielgeschehen auf dem Rasen vergleichen, dennoch war ein intensives und ausgeglichenes Spiel zu erwarten.
Die erste Annäherung gab es auf Neuhofer Seite. Lotze bekam den Ball nach einem Einwurf zugespielt und konnte ohne Bedrängnis die Linie langlaufen. Der flache Ball in die Mitte fand dann Bürger, der ihn aber aus kurzer Distanz über das Tor setzte. Insgesamt war es ein sehr zweikampfbetontes Spiel. Früh gab es auf beiden Seiten jeweils den gelben Karton und auch kleinere Fouls mischten sich hin und wieder mal ein. Nichtsdestotrotz gab es auch fußballerisches zu berichten. So zum Beispiel als Beni einen sauber vorgetragenen Angriff veredelte, der Treffer aber aufgrund einer Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Auch danach war Beni wieder beteiligt, als er auf Höhe der Mittellinie sich gegen drei Gegenspieler behauptete und die Kugel auf Inu weitergab, der einen klasse langen Ball auf Bürger spielte. Bürgers Abschluss war wieder satt, fand seinen Abnehmer allerdings wieder nur im Fangzaun. Giesen ließ sich dann auch mal gegen Ende der ersten Hälfte vorne blicken. Einer der vielen Freistöße aus dem Halbfeld von Lennart Fiech brachte Gefahr ein. Anton Gebhard brachte den Ball direkt mit dem Fuß auf das Tor, Timo konnte aber das erste Mal erfolgreich eingreifen. Dann ertönte auch schon der Halbzeitpfiff. Die glasklaren Torchancen in der Partie ließen noch auf sich warten, was Hoffnung auf die zweite Halbzeit machte.
Der zweite Durchgang brauchte etwa zehn Minuten um in Fahrt zu kommen. Nach einem Befreiungsschlag von Emin verschätzte sich der letzte Giesener Mann Kevin Kreye und Oguzhan hatte freie Bahn Richtung Tor. Im 1gegen1 mit Marcell Gatzemeyer behielt Oguzhan die Nerven und überwindete den gegnerischen Keeper, allerdings prallte die Murmel nur gegen den Pfosten. Danach fand die größte Drangphase unserer Erstvertretung statt. Jeweils zweimal tauchte ein Neuhofer nach einem Heber über die Abwehrkette alleine vor dem Giesener Kasten auf. Das erste Mal war es Beni, der ein klasse Spiel auf der linken Außenbahn machte und das zweite Mal war es Lotze, die entweder nicht sauber an den Ball kamen oder das Gehäuse verfehlten. Kurz darauf war es Peer, der den vermeintlichen Führungstreffer erzielte. Peer, der für Flo in die Partie kam, wurde auf Reise geschickt und spitzelte den Ball am herausstürmenden Gatzemeyer vorbei und schob ein. Jedoch war der Pfiff schon vor dem Abschluss zu hören, da abermals auf Abseits entschieden wurde, zum Entsetzen aller Neuhofer Angehörigen.
Die Gäste meldeten sich in der zweiten Hälfte dann auch mal an und hatten in der Phase nun leichtes Chancenübergewicht. Zuerst versuchte sich Johannes Eike aus gut 25 Metern mit einem strammen Distanzschuss, den Timo per sehenswerter Flugeinlage parierte. Anschließend war es der eingewechselte Eugen Schneider, dessen Distanzschuss sich unangenehm nach außen wegdrehte. Timo fischte ihn wieder raus, genauso wie den Freistoß von Lennart Fiech, der fast auf das lange Eck durchrutschte. Zur letzten Möglichkeit unserer Kirschen kam dann Luc, der in für ihn ungewohnter Position vor dem Tor zur Chance kam, was man ihm im Abschluss leider auch ansah, da der Ball deutlich am Tor vorbei ging.
So ging das erste Pflichtspiel des neuen Jahres unserer ersten Herren mit 0:0 aus. Insgesamt ein vom Spielverlauf her gerechtes Ergebnis. Gelegenheiten zum Heimsieg waren dennoch vorhanden. Das nächste Spiel, vorausgesetzt es findet statt, wird am Sonntag, den 09.03.2025, um 15:00 Uhr bestritten. Antreten muss man dann beim TuSpo Schliekum.
Fotos: (Konstantin B.)