Bogenlampe bringt ein wenig Licht ins Dunkle

Chancenwucher wird abermals zum Verhängnis
Spielbericht vom 10. März 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Das Wetter wird besser und die Spiele auf den Rasenplätzen können wieder stattfinden! Unsere Erste gastierte beim gestrigen Aufeinandertreffen beim TuSpo Schliekum. Die Schliekumer starteten furios mit einem 6:0 gegen den TSV Giesen, gegen den unsere Erste vergangenes Wochenende 0:0 spielte, in das neue Jahr hinein. Besonders in der Offensive war man darauf eingestellt, dass der Gastgeber aus jeder Gelegenheit Gefahr entfachen kann. Ähnlich wie im Hinspiel erhoffte man sich eine torreiche Partie, die man damals mit 4:2 gewinnen konnte.
Die erste Viertelstunde passierte nichts. Die Gastgeber kamen dann mehrmals durch Ecken zum Vorstoß. Es war deutlich zu sehen, dass die Schliekumer Größenvorteile hatten und diese ausnutzen wollten. Bei einer musste Timo aus kurzer Distanz gegen Stefan Younis eingreifen und konnte den Ball gerade noch so über die Latte lenken. Darauf kam eine kleinere Drangphase unserer Kirschen. Beni war es, der eine flache Hereingabe von Bürger sowie eine hohe Flanke von Flo nur denkbar knapp verpasste. Ole kam nach einer Ecke aus dem Rückraum mit dem schwachen Fuß zum Abschluss. Der Ball ging jedoch rechts vorbei. Viele gut temperierte Bälle über die letzte Abwehrkette wurden von unseren Mannen gespielt, die meist unsere Außenspieler finden sollten. So war es Bürger, der die Kugel nach so einem Ball von Lotze mitnahm, dann aber nur das Außennetz traf. Die letzte Aktion gab es dann wieder auf Schliekumer Seite. Younes Otte versuchte es aus der Distanz, der Ball kam aber zu zentral und stellte keine Gefahr dar.
So ging die erste, zugegebenermaßen ereignisarme, Hälfte zuende. Das erhoffte torreiche Spiel blieb noch aus, aber es waren ja noch weitere 45 Minuten zu gehen.
Die ersten 15 Minuten in der zweiten Hälfte waren eine Kopie der ersten - es passierte nichts. In der 62. Minute kam es dann aber zu einem Kracher. Lotze zog nach einer kurz ausgeführten Ecke außerhalb des Strafraums einfach mal ab. Der Flatterball kam zwar relativ zentral, war jedoch sehr unangenehm für TuSpo-Keeper Louis Klauck, der die Kugel allerdings mit den Fingerspitzen noch an die Latte lenken konnte. In der 66. Minute nahmen die schwarz-weiß gekleideten einen Wechsel vor, der sich bezahlt machen sollte. Kapitän Yousef Emghames machte Platz für Julius Opoku Asante. Nur wenige Minuten später stand dieser im Mittelpunkt. Aus der eigenen Hälfte hinaus zog er den Sprint an, ging an mehreren Neuhofern vorbei und blieb irgendwie am Ball. Aus abseitsverdächtiger Position war es dann Peman Gangir, der an die Murmel kam, alleine auf Timo zulief und zum 1:0 einnetzte. Nach dem Spielverlauf eher glücklich für die Schliekumer, die in der zweiten Halbzeit wenig für ihre Offensive taten.
Trotz alledem war die Partie noch nicht gelaufen. Erneut war es ein Ball über die letzte Kette, diesmal von Oguzhan auf Bürger, der eine 1gegen1-Situation bescherte, die aber auf ein Neues nicht genutzt werden konnte. Frische Beine mussten her. So räumten Flo, Bürger und Mari für Jan, Igor und Benni das Feld. Schliekum versäumte indes noch zwei Möglichkeiten, wieder durch Gangir, auf ein zweites zu erhöhen. Ähnlich wie Bürger vorher, wurden die neuen Flügelspieler Igor und Mattis, der für Beni hereinkam, auf die Reise geschickt. Viele Bälle konnten auf den Außen festgemacht werden, fanden dann aber entweder keinen Abnehmer oder wurden schon vorher von der tief stehenden gegnerischen Abwehr geblockt. Man hatte solche Spiele schon öfter in der Saison. Man versäumte die eigenen Chancen und ging mit weniger Punkten vom Platz als eigentlich möglich gewesen wäre. Man hatte viele ansehnliche Spielzüge, die nicht vollendet wurden, umso verwunderlicher, dass dann ein Tor aus dem Nichts für den Ausgleich sorgte. Igor stand mit dem Rücken außerhalb des Sechzehners zum Tor. Der Ball sprang einmal vor Igor auf und jeder rechnete mit der Hereingabe, um den Ball wieder scharf zu machen. Die Kugel wurde aber immer länger und länger und schlug tatsächlich in der 90. Minute hinter Louis Klauck im Tor ein. Der Jubel war groß, aber die Messe noch nicht gelesen. Neuhof ging aufs Ganze und wollte die drei Punkte. Das Spiel hielt sich nur noch um den Strafraum der Schliekumer auf und unsere Erste bekam nochmal einen Freistoß kurz vor dem Sechzehner zugesprochen. Lotze nahm sich der Verantwortung an, die Murmel blieb allerdings in der Mauer hängen. Kurz danach ertönte auch schon der Abpfiff.
Auch hier wäre, wie letzte Woche, deutlich mehr drin gewesen. Wieder sprang nur ein Punkt heraus und die versäumten Torchancen wurden zum Verhängnis. Nächste Woche will man es dann besser machen, die Aufgabe wird aber nicht unbedingt leichter. Am Sonntag, den 15.03.2025 muss man auswärts um 15:00 Uhr gegen den MTV Almstedt ran.