Vermeidbare Niederlage im Spitzenduell

FC BPH
FC BPH
3 : 2
SV BW Neuhof
SV BW Neuhof
Samstag, 4. Oktober 2025 · 16:00 UhrBezirksliga Hannover Staffel 4, 9. Spieltag
90

Busfahrt, zwei Platzverweise + zwei verspielte Führungen

Spielbericht vom 4. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Nach dem letztwöchigen Kracher gegen den SV Ambergau Bockenem stand gestern ein wahres Spitzenduell vor der Tür. Gegen den FC Bad Pyrmont Hagen war man gewillt eine ähnlich souveräne Vorstellung abzuliefern und möglichst wieder drei Punkte einzufahren. Dass das kein Kinderspiel werden sollte, lag auf der Hand. Der Gastgeber aus dem Landkreis Hameln stellte vor dem Spieltag mit 31 Toren die zweitbeste Offensive dar und grüßte somit verdient vom Sonnenplatz der Tabelle. Der FC musste sich genau wie unsere Kirschen in den acht bestrittenen Partien bisher nur einmal geschlagen geben und hat des Weiteren ein Unentschieden zu verzeichnen.

    Relativ mager startete die Partie allerdings hinein. Die Gastgeber hatten aber mehr vom Spiel und verlagerten das Spiel in die Hälfte unserer Kirschen, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden und zu klaren Torchancen zu kommen. Erst einer der vielen Eckstöße in der Anfangsphase sorgte für ein wenig Unruhe, als ein Abschluss mit der Hacke gerade noch so von einem Neuhofer auf der Linie geklärt werden konnte. Zwar hatten die Gastgeber mehr von der Begegnung, zum ersten Hundertprozenter kamen dann doch unsere Kirschen. Lotze eroberte den Ball im Spielaufbau und lief vier gegen drei auf die letzte Abwehrreihe zu und entschied sich die Murmel nach Linksaußen auf Jonah zu geben, der jedoch im 1gegen1 mit Justus Leon Repschlaeger scheiterte.
    Das war wie ein kleiner Weckruf für die blau gekleideten, die in der Folge griffiger und energischer in den Zweikämpfen agierten. Genauso kam es zur nächsten Möglichkeit. Lotze verlagerte das Spiel erneut auf Jonah, der den Ball sensationell mit der Hacke mitnahm. Seinen Gegenspieler schickte er auch noch per Tunnel schlafen, lediglich der Abschluss verhungerte. Die nächste Balleroberung folgte im Nu. Repschlaeger wollte den Ball wegschlagen, rutschte aber weg. Konny fing den Ball ab und leitete direkt auf Ole weiter. Ole setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und jagte das Ding in den linken oberen Winkel. - 0:1. Ein Treffer zum psychologisch richtigen Zeitpunkt, was sich anfangs der zweiten Hälfte auch bemerkbar machte.

    Diesmal erwischten unsere Kirschen den optimaleren Start und waren wacher. Allerdings wurde die eigentlich faire Partie durch Rufe von Zuschauern sowie kleinlichen Entscheidungen des Schiedsrichters allmählich hitziger. Trotz alledem hatte Jonah die nächste Gelegenheit auf dem Fuß. Oguzhan legte auf Ole ab, der den Chipper über die Abwehr auf Jonah spielte. Jonah versuchte sich zweimal, wurde aber beide Male abgeblockt. Die Gastgeber kamen zur nächsten Chance und waren damit auch erfolgreich. Eine Flanke von der linken Seite landete perfekt auf dem Kopf des in der Mitte postierten Niclas Groß, der gegen die Laufrichtung von Timo einköpfte. Halb so schlimm, denn unsere Kirschen hatten nur zwei Minuten später eine Antwort parat. Konny führte einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus, der Ball rutschte auf Bürger durch, der überlegt mit links Repschlaeger überlistete.
    Spätestens ab diesem Zeitpunkt kam noch mehr Feuer als ohnehin schon in die Partie. Nachdem es weitere gelbe Karten hagelte, schlug Bad Pyrmont wieder zurück und wie. Alexander Marter zog von der linken Seite in die Mitte und zirkelte das Spielgerät in den rechten oberen Knick. Es wurde ein offener Schlagabtausch, der von weiteren gelben Karten und sogar einer gelbroten Karte in der 85. Minute beeinflusst wurde. Igor zog an der gegnerischen Eckfahne am Trikot seines Gegners und sah dafür fragwürdigerweise die zweite gelbe, obwohl er weder einen Konter unterbunden hatte oder ein hartes Einsteigen lieferte. Direkt im Anschluss der nächste Paukenschlag. Die Gastgeber fuhren einen Angriff über die rechte Seite und gaben die Kugel in die Mitte. Pascal Hannibal lauerte dort und erzielte aus dem Gestochere heraus erstmals die Führung für seine Mannschaft in dieser Partie. Damit aber noch nicht genug, denn in der 90. Minute sah mit Oguzhan der nächste Offensivakteur eine Platzverweis nach einem taktischen Foul. Somit musste unsere Erste die Begegnung mit neun Spielern über die Bühne bringen. Außer zwei Standardsituationen war es nicht mehr möglich vorne aktiv zu werden, die Gegner setzten hingegen nochmal einen Konter. Timo vereitelte diesen aber mit seiner Fußabwehr im 1gegen1, wobei der Bad Pyrmonter aus unerklärlichen Gründen nicht auf seinen Mitspieler querlegte.
    Kurz danach war auch Feierabend. Das Spitzenduell entschied somit der Gastgeber für sich. Ärgerlich, da man hier zumindest nicht als Verlierer vom Platz hätte gehen müssen.

    Am nächsten Spieltag geht es gegen den TuSpo Lamspringe ran. Am Samstag, den 11.10. muss man erneut auswärts um 16:00 Uhr antreten.

     

    Bildergalerie folgt im nächsten Beitrag...